Allgemein
« Vorherige EinträgeAlle Jahre wieder – mein Hund und Silvester
Samstag, den 2. November 2019Unter folgendem Link finden Sie einen sehr guten Artikel zum Umgang mit Hunden, die unter Geräuschangst leiden: http://www.easy-dogs.net/home/blog/training/heike_benzing/silvester_benzing.html
RelaxoDog – das tolle Entspannungssystem für Hunde
Dienstag, den 14. August 2018Seit einiger Zeit gibt es den RelaxoDog, ein Sound-System, welches eine direkte und unbewusste Tiefenentspannung beim Hund erzeugt. RelaxoDog hilft dem Hund durch seine speziell entwickelten unterschwelligen, hochfrequenten Töne und Tonfolgen, Stressoren wie allgemeine Unruhe, neue Situationen, Alleinebleiben, Gewitterangst, Autofahrten etc. besser zu bewältigen. Ich habe den RelaxoDog seit einiger Zeit selbst in Nutzung und […]
Hundemantel nötig? Versuch mit der Wärmebildkamera
Samstag, den 10. März 2018An einem kalten Wintertag haben die Tierärztin Christiane Lüth von der Tierarztpraxis Seevequelle und ich uns mit einigen Schülern der Hundeschule getroffen, um unterschiedliche Hunde mit einer Wärmebildkamera zu fotografieren. Wir wollten sehen, wie viel Körperwärme die verschiedenen Hundetypen bei Kälte abgeben. Das Ergebnis ist weiter unten zu sehen. Zu den Bildern: je roter bis […]
Kind und Hund – worauf achten?
Donnerstag, den 12. Januar 2017Hier finden Sie einen guten Artikel zum Thema (Klein)Kinder und Hunde: http://www.nestling.org/allgemeine-regeln-fuer-harmonische-begegnungen-zwischen-kleinkindern-mit-hunden//
Der pubertierende Hund
Sonntag, den 22. Mai 2016Wenn unsere Hunde erwachsen werden, möchten wir manchmal einfach nur verzweifeln… „Hirn wegen Umbau geschlossen“ trifft es da ganz gut 😉 Wie auch bei menschlichen Teenagern geht in der Entwicklungsphase zwischen der Geschlechtsreife und dem Erwachsensein so einiges durcheinander – das Gehirn ist eine Großbaustelle. Wir sprechen bei Hunden von der Adoleszenz. Dieser Zeitraum, in […]
Was Hunde wirklich denken – Die Sache mit der Dominanz
Sonntag, den 26. Oktober 2014In einem Interview mit DIE WELT über sein 2012 erschienenes Buchs „Hundeverstand“ erklärt der Zoologe John Bradshaw, warum die Idee, dass sich der Mensch als Rudelführer aufspielen muss, ein altmodischer Irrtum ist. http://www.welt.de/print/wams/lifestyle/article109247711/Was-Hunde-wirklich-denken.html Zwei weitere gute Artikel zu dem Thema: „Dominanz bei Hunden – keine gute Erklärung für Problemverhalten“ (Dr. Michaela Artwohl)https://www.easy-dogs.net/dominanz-als-wiederlegt-erklaerung/ „Dominanz und Rangbeziehungen […]
Warum man Ängste NICHT ignorieren sollte
Sonntag, den 26. Oktober 2014Leider wird immer noch oft verbreitet, dass man seinen Hund ignorieren sollte, wenn er Angst hat. Grund: man würde seine Angst sonst verstärken. Hier ist ein Artikel, der erklärt, warum das nicht funktioniert und man seinen Hund streicheln und füttern darf bzw. sollte, wenn er Angst hat. http://http://www.teckel-on-tour.de/angst.htm
Warum Hunde rammeln
Sonntag, den 26. Oktober 2014Zur Frage warum Hunde rammeln hat der Biologe und Verhaltensforscher Marc Bekoff 2012 einen interessanten Artikel verfasst. Hier finden Sie ihn auf deutsch: http://www.easy-dogs.net/home/blog/der_hund_zucht_haltung/maria_rehberger/warum_hunde_rammeln_bekoff.html Die wichtigsten Punkte: Aufreiten und Rammeln bei Hunden gehören zu den Verhaltensweisen über die Menschen viele Annahmen treffen. Über die Gründe wissen wir aber nicht wirklich viel. Dieses Verhalten ein ganz […]
Körpersprache des Hundes – Videos
Mittwoch, den 9. Juli 2014Unter dem nachfolgenden Link gibt es ein schönes kleines Video zum Thema Körpersprache des Hundes: https://www.youtube.com/watch?v=Ln9faM0hZ8o#t=185 (englisch) Und hier gibt es Video zum Thema „Streicheln als Belohnung?“ – Beschwichtigungssignale erkennen:
Alleine bleiben
Donnerstag, den 28. November 2013Unsere Hunde müssen lernen, dass sie auch mal eine Zeit lang ohne uns alleine bleiben. Für manche ist das gar kein Problem, einige haben richtig Stress in dieser Situation. Ich möchte gern auf zwei sehr gute Artikel zu der Thematik aufmerksam machen: Trennungsstress von Gerd Schreiber: Trennungsstress ist eine biologisch sinnvolle emotionale Erregung, die dafür […]
Info: Neues Hundegesetz Niedersachsen
Samstag, den 12. Oktober 2013Am 01. Juli 2011 trat das neue Hundegesetz für Niedersachsen in Kraft. Hundehalter sind demnach verpflichtet, ihre „Hunde so zu halten und zu führen, dass von ihnen keine Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung ausgehen“. Folgendes ist für Sie als Hundehalter wichtig: Ein Hund, der älter als sechs Monate ist, ist durch ein elektronisches […]
Vorsicht bei Dänemark-Reisen mit Hund!
Dienstag, den 19. März 2013Da zur Zeit im Internet sehr viel über die Gefahr von Reisen mit Hunden nach Dänemark und von in Dänemark getöteten Urlauber-Hunden zu lesen ist, möchte ich hier darüber informieren. Was Sie wissen sollten: Die Haltung, Zucht und Einfuhr von 13 Hunderassen (z.B. Pitbill Terrier, Kangal, Amerikanische Bulldogge, Ovtcharka) und deren Kreuzungen ist verboten. Es […]
Rasseportraits
Donnerstag, den 24. Januar 2013Hier möchte ich gern einige ehrliche und gute Rasseportraits vorstellen. Ich werde die Liste erweitern, sobald ich geeignete Portraits finde. Australian Shepherd: http://www.easy-dogs.net/home/blog/der_hund_zucht_haltung/gastautoren/dr_ute_blaschke_berthold/rasseportrait_aussie.html und https://www.hey-fiffi.com/hunderassen/australian-shepherd/ Beagle: https://www.hey-fiffi.com/hunderassen/beagle/ Bullterrier: https://www.hey-fiffi.com/hunderassen/rassebeschreibung-ungeschoent-der-bullterrier/ Dalmatiner: https://www.hey-fiffi.com/hunderassen/dalmatiner/ Deutscher Schäferhund: https://www.hey-fiffi.com/hunderassen/der-deutsche-schaeferhund/ Dobermann: https://www.hey-fiffi.com/hunderassen/dobermann/ Epagneul Breton: https://www.hey-fiffi.com/hunderassen/epagneul-breton/ Kurzhaarcollie: https://www.hey-fiffi.com/hunderassen/kurzhaarcollie/ Labrador: https://www.hey-fiffi.com/hunderassen/rassebeschreibung-ungeschoent-der-labrador-retriever/ Lagotto romagnolo: https://www.hey-fiffi.com/hunderassen/lagotto-romagnolo/ Old English Bulldog: https://www.hey-fiffi.com/hunderassen/rassebeschreibungen-ungeschoent-der-old-english-bulldog/ Podenco: https://www.hey-fiffi.com/hunderassen/podenco/ Portugiesischer Wasserhund: https://www.hey-fiffi.com/hunderassen/portugiesischer-wasserhund/ […]
« Vorherige Einträge