Jahresarchiv für 2014

Warum Brustgeschirr statt Halsband

Sonntag, den 26. Oktober 2014

Ich empfehle das Tragen eines Brustgeschirrs aus folgenden Gründen: Vorteile sind: Gesundheitliche Faktoren: Entlastung der empfindlichen Halswirbelsäule, des Kehlkopfes und der oberen Atemwege. Kommunikative Faktoren: Der Zug am Halsband verändert die Körpersprache des Hundes und lässt ihm wenig Freiraum diese selbstständig der Situation anzupassen. Es kann also zu missverständlicher Kommunikation mit dem Gegenüber kommen. Andere […]

Was Hunde wirklich denken – Die Sache mit der Dominanz

Sonntag, den 26. Oktober 2014

In einem Interview mit DIE WELT über sein 2012 erschienenes Buchs „Hundeverstand“ erklärt der Zoologe John Bradshaw, warum die Idee, dass sich der Mensch als Rudelführer aufspielen muss, ein altmodischer Irrtum ist. http://www.welt.de/print/wams/lifestyle/article109247711/Was-Hunde-wirklich-denken.html Zwei weitere gute Artikel zu dem Thema: „Dominanz bei Hunden – keine gute Erklärung für Problemverhalten“ (Dr. Michaela Artwohl)https://www.easy-dogs.net/dominanz-als-wiederlegt-erklaerung/ „Dominanz und Rangbeziehungen […]

Warum man Ängste NICHT ignorieren sollte

Sonntag, den 26. Oktober 2014

Leider wird immer noch oft verbreitet, dass man seinen Hund ignorieren sollte, wenn er Angst hat. Grund: man würde seine Angst sonst verstärken. Hier ist ein wunderbarer Artikel, der (auch wissenschaftlich) erklärt, warum das nicht funktioniert und man seinen Hund streicheln und füttern darf bzw. sollte, wenn er Angst hat. http://www.cairn-energie.de/bunthund/trafensich.html

Warum Hunde rammeln

Sonntag, den 26. Oktober 2014

Zur Frage warum Hunde rammeln hat der Biologe und Verhaltensforscher Marc Bekoff 2012 einen interessanten Artikel verfasst. Hier finden Sie ihn auf deutsch: http://www.easy-dogs.net/home/blog/der_hund_zucht_haltung/maria_rehberger/warum_hunde_rammeln_bekoff.html Die wichtigsten Punkte: Aufreiten und Rammeln bei Hunden gehören zu den Verhaltensweisen über die Menschen viele Annahmen treffen. Über die Gründe wissen wir aber nicht wirklich viel. Dieses Verhalten ein ganz […]

Info: Genehmigungspflicht für Hundeschulen

Sonntag, den 26. Oktober 2014

Seit 01.08.2014 gibt § 11 des Tierschutzgesetzes vor, dass „wer für Dritte Hunde ausbilden oder die Ausbildung der Hunde durch den Tierhalter anleiten will, der Erlaubnis der zuständigen Behörde bedarf.“ Das bedeutet, dass Hundetrainer/Hundeschulen vom Veterinäramt genehmigt sein müssen. Ich bin im Besitz der Erlaubnis nach § 11 TierSchG, Hunde auszubilden oder die Ausbildung der […]

Körpersprache des Hundes – Videos

Mittwoch, den 9. Juli 2014

Unter dem nachfolgenden Link gibt es ein schönes kleines Video zum Thema Körpersprache des Hundes: https://www.youtube.com/watch?v=Ln9faM0hZ8o#t=185 (englisch) Und hier gibt es Video zum Thema „Streicheln als Belohnung?“ – Beschwichtigungssignale erkennen:

Template basiert auf GreyLagoon von Sureshjain.